top of page
Logo LiMa Systemische Beratung

 

 

 

 


Lösungsorientiert         Interessiert            Menschlich            Authentisch

Systemische Beratung
&
Workshops

für Privatpersonen, Fachkräfte und Teams

DA13BBC6-2038-4034-81AE-B8AEC935B3F9_edited_edited.jpg

Klarheit. Stärke. Leichtigkeit.
Nimm dir bewusst Zeit für dich und deine Themen.

In unserer komplexen Welt ist es wichtiger denn je, auf die eigene Gesundheit und mentale Stärke zu achten.

Ich unterstütze Menschen dabei, mit den Herausforderungen und Fragen des Lebens umzugehen, ihre Resilienz zu stärken, Stress abzubauen und ihr Wohlbefinden zu fördern.

Gemeinsam arbeiten wir daran, mehr Klarheit, innere Balance und Leichtigkeit in den Alltag zu bringen, um ein erfülltes Leben zu gestalten.

411870EE-5065-4B23-B33E-C6E15DDD9DC4_1_201_a_edited_edited.jpg

Über Mich

Mein Name ist Linda Markau

Ich bin Sozialpädagogin B.A. und systemische Therapeutin (DGSF).  Seit über vierzehn Jahren begleite und berate ich Einzelpersonen, Familien, Paare aber auch Jugendliche. 

Ich liebe es, aktiv in der Natur zu sein und achtsam die Welt zu erkunden. Optimismus, Achtsamkeit und Neugierde sind Werte, die ich lebe und kontinuierlich weiterentwickle. 

Meine Motivation

Es erfüllt mich mit Freude und Leidenschaft, Menschen auf ihrem Weg zu einem erfüllten, achtsamen und selbstbestimmten Leben zu begleiten. Mein Ziel ist es, Menschen in turbulenten und stressbelasteten Zeiten zu unterstützen, ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden und ihre Resilienz zu stärken.

Meine Arbeit umfasst systemische Beratung/Therapie und Workshops im westlichen Ruhrgebiet mit besonderem Fokus auf Ressorcenstärkung, Empowerment und  Achtsamkeit.

Ich arbeite in den Städten Dinslaken, Oberhausen, Dorsten, Duisburg und Essen. 

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
"Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden. Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren. Wenn dies geschieht, entsteht Kontakt."

VIRGINIA SATIR

Meine Haltung und meine Expertise

Meine Haltung

Die systemische Haltung ist mein grundlegender Ansatz in Beratung und Therapie, aber auch in meinen Workshops. Menschen werden darin als Teil eines größeren Systems verstanden, sei es eine Familie, ein Team oder ein berufliches Umfeld. Verhalten, Herausforderungen und Probleme entstehen nie isoliert, sondern im Zusammenspiel innerhalb dieser Systeme.

 

Zentrale Elemente meiner systemischen Haltung sind eine neutrale, nicht wertende und neugierige Grundhaltung, das Anerkennen der Komplexität von Beziehungen und Kontexten sowie ein konsequenter Blick auf Ressourcen und Lösungen. Ich vertraue darauf, dass Menschen und Organisationen die Kompetenz besitzen, eigene Antworten und Wege zu entwickeln. Meine Rolle ist es, sie dabei zu begleiten.

 

Kernelemente meiner Haltung:

Haltung des Nichtwissens: Ich begegne Menschen ohne vorgefertigte Annahmen, sondern mit echter Neugier und Offenheit für ihre Sichtweisen.

Kontextbezogenes Verständnis: Verhalten und Probleme werden im Zusammenhang mit dem jeweiligen sozialen Umfeld und den Interaktionen betrachtet.

Neutrale Haltung: Ich bewerte oder verurteile nicht, sondern halte eine allparteiliche Position.

Ressourcen- und Lösungsorientierung: Der Fokus liegt auf Stärken, Fähigkeiten und Zielen statt auf Defiziten.

Selbstwirksamkeit und Autonomie: Menschen tragen die Fähigkeit zur Veränderung bereits in sich.

Beziehungsorientierung: Aufmerksamkeit gilt den Beziehungen und Wechselwirkungen innerhalb des Systems, die Probleme beeinflussen und Lösungen ermöglichen.

 

In der Praxis bedeutet das:

• Statt nach „Schuld“ oder Ursachen zu suchen, schaue ich auf Muster und Interaktionen, um festgefahrene Kreisläufe zu unterbrechen.

• Ich stelle Fragen, die zum Nachdenken anregen und neue Perspektiven eröffnen.

• Die Verantwortung für Veränderung bleibt immer bei den Klientinnen selbst. Sie sind die Expertinnen für ihr Leben und ihre Lösungen.

 

So entsteht ein vertrauensvoller Rahmen, in dem Entwicklung, Klarheit und Veränderung möglich werden.

Meine Expertise:

  • Sozialpädagogin B.A (University of Applied Sciences in Nijmegen- Niederlande)

  • Systemische (Familien-)Therapeutin (ifs Essen)  (DGSF zertifiziert)

Zusätzliches:

  • (Betriebliche) Resilienz-Trainerin 

  • Achtsamkeitstrainerin

  • Stressmanagementtrainerin 

​​

Mit über vierzehn Jahren Erfahrung in der Beratung, unter anderem verschiedenen Beratungsstellen und in der ambulanten Hilfe zur Erziehung in der Jugendhilfe, habe ich mich mit LiMa darauf spezialisiert, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Herausforderungen zu verstehen, individuelle Lösungen zu entwickeln und ihre Resilienz zu stärken.

Aktuell bin ich zusätzlich in einer psychologischen Beratungsstelle sowie in einer Frauenberatungsstelle als Sozialpädagogin B.A. und systemische (Familien-)Therapeutin tätig.

Um die Qualität meiner Arbeit zu gewährleisen, bilde ich mich regelmäßig fort und nehme an Supervisionen und Intervisionen teil. Dadurch habe ich die Möglichkeit meine Arbeit zu reflektieren, um möglichst hilfreich für meine Klient*innen zu sein.

Systemische Beratung/Therapie

Manchmal geraten wir in Situationen, in denen wir uns im Kreis drehen oder den nächsten Schritt nicht klar sehen. In der systemischen Beratung und Therapie betrachten wir nicht nur einzelne Probleme, sondern immer auch das Umfeld, Beziehungen und Ressourcen.

Ich unterstütze Einzelpersonen aber auch Systeme (Paare und Familien mit volljährigen Kindern) dabei, neue Perspektiven zu gewinnen, eigene Stärken wiederzuentdecken und Lösungen zu entwickeln, die wirklich zur Person und dem Leben passen. Dabei arbeite ich wertschätzend, lösungsorientiert und auf Augenhöhe, in einem geschützten Raum, der Klarheit und neue Möglichkeiten eröffnet. Ich arbeite an verschiedenen Orten im westlichen Ruhrgebiet (Oberhausen, Duisburg, Dorsten und Dinslaken) aber auch online. Schau einfach, welcher Ort am besten zu dir passen könnte. 

Workshops zu Achtsamkeit, Resilienz und Stressmanagement

In meinen Workshops nimmst du dir bewusst Zeit für dich selbst.
An besonderen Orten im westlichen Ruhrgebiet und am Niederrhein erlebst du inspirierende Räume, die Entspannung und Konzentration gleichermaßen ermöglichen.

Gemeinsam entdecken wir praktische Übungen, Impulse und Strategien, die du sofort in deinen Alltag integrieren kannst – für mehr Ruhe, innere Stärke und Klarheit.

Gönn dir deine Auszeit und tanke neue Energie für Beruf und Alltag.

Angebote für pädagogische Einrichtungen und Teams

Der Alltag in Kitas, Schulen, Jugendhilfe und ähnlichen Einrichtungen ist oft geprägt von Zeitdruck, hohen Anforderungen und emotionaler Belastung. Dabei geraten die eigenen Kraftquellen leicht aus dem Blick.

Resilienz, die innere Widerstandskraft stärkt die psychische Gesundheit und hilft, auch in herausfordernden Situationen handlungsfähig zu bleiben.

 

Als Resilienz- Achtsamkeits- und Stressmanagement-Trainerin biete ich praxisnahe Tages- und Halbtagesworkshops sowie Coaching für Mitarbeitende an.

 

Meine Angebote richten sich an Träger, Leitungen und Teams in Kitas, Schulen und sozialen Einrichtungen, die ihre Mitarbeitenden stärken und langfristig gesund halten möchten.

Lassen Sie uns gemeinsam schauen, wie Resilienz, Achtsamkeit und Selbstfürsorge in Ihren Teamalltag passen.

Resilienz- und Achtsamkeits-Wanderungen

Meine Resilienz- und Achtsamkeitswanderungen verbinden Natur, Bewegung und achtsame Wahrnehmung. Auf den Wanderungen erkundest du den Moment bewusst, lernst kleine Pausen-Inseln im Alltag zu schaffen und deine innere Balance zu stärken.

Die Wanderungen bieten praktische Impulse, Entspannungstechniken und Gelegenheiten zur Selbstreflexion. Sie sind ideal, um den Kopf frei zu bekommen, Stress abzubauen und neue Klarheit zu gewinnen.

 

Gleichzeitig profitierst du von der frischen Luft, der Bewegung und der positiven Wirkung der Natur auf Körper und Geist.

Rückmeldungen zu meiner Arbeit

Die Aussagen sind Teile meiner Bewertungen, die du bei Google finden kannst.

Kristin B.

"Linda hat eine sehr einfühlsame, ruhige und wertschätzende Art, womit sie eine mega schöne Atmosphäre schafft. Ich habe mich von Beginn an super wohl gefühlt. Man spürt, dass sie die Themen ihrer Arbeit auch selbst lebt und mit Herz dabei ist.
Schön fand ich auch, dass ihre liebevoll eingerichteten Räumlichkeiten all das widerspiegeln..."

Maike S.

"...Besonders beeindruckt hat mich Lindas angenehm offene, zugleich aber ruhige Art, die eine Atmosphäre des Wohlfühlens und Loslassens schafft. Auch das liebevoll gestaltete Setting trägt dazu bei, dass man sich von Anfang an gut aufgehoben fühlt.

Eine klare Empfehlung für alle, die sich bewusst Zeit für sich nehmen und wieder mehr in den eigenen Körper und Geist hineinspüren möchten..."

Ina D.

"Die Resilienzwanderung war eine rundum bereichernde Erfahrung! Besonders beeindruckt hat mich Linda mit ihrer offenen und herzlichen Art. Sie hat es geschafft, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich jeder wohlfühlen konnte. Ihre positiven Impulse, ihr Gespür für die Gruppe und ihre erfrischende Art haben die Wanderung zu etwas ganz Besonderem gemacht. Die Kombination aus Natur, Bewegung und inspirierenden Denkanstößen war genau das Richtige, um neue Energie zu tanken und den Kopf freizubekommen. Eine absolute Empfehlung für alle, die sich selbst etwas Gutes tun möchten!"

Kontaktaufnahme

0157 38451987

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram

*Mit Absenden der Nachricht, stimmen sie den Datenschutzbestimmungen dieser Website zu.

Newsletter:

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um meinen Newsletter mit Neuigkeiten, Anregungen und Informationen zu Veranstaltungen zu erhalten.

 

*Mit dem Eintragen ihrer E-Aailadresse erklären Sie sich mit den unten beschriebenen Erklärungen zum Datenschutz einverstanden.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!

bottom of page