top of page
Was ist systemische Beratung?

Systemische Beratung ist ein lösungsorientierter, neutraler und wertschätzender Prozess, in dem neue Blickwinkel auf die eigene Situation erarbeitet werden. Ziel ist es, vorhandene Ressourcen zu aktivieren, neue Handlungsspielräume zu entdecken und selbstbestimmte Veränderungen zu gestalten. Ratschläge oder Tipps im klassischen Sinne werden nicht gegeben. Die Verantwortung für die Zielerreichung liegt bei der Klientin oder dem Klienten selbst.

 

Für welche Themen kann eine Beratung in Anspruch genommen werden?

Die Beratung kann bei persönlichen, beruflichen oder gesundheitspräventiven Anliegen hilfreich sein, z. B.:

    •    bei Stress, Überforderung oder innerer Unruhe

    •    bei Konflikten in Beruf, Familie oder Partnerschaft

    •    bei anstehenden Entscheidungen oder Veränderungen

    •    zur Reflexion eigener Rollen, Werte oder Ziele

    •    zur Förderung von Resilienz und Selbstfürsorge

 

Was kostet die systemische Beratung bei LiMa?

Das Honorar beträgt:

    •    89 € für 60 Minuten

    •    110 € für 90 Minuten (z. B. im Erstgespräch, Paar-/Familiensitzungen)

 

Die Zahlung kann per Überweisung oder nach Rechnung erfolgen. 

 

Wie viele Termine benötige ich für mein Anliegen?

Je nach Thema und Zielsetzung sind in der Regel drei bis sieben Sitzungen sinnvoll. Du entscheidest individuell, wie viele Termine du in Anspruch nehmen möchtest. Manchmal kann auch nur eine Sitzung ausreichen, um neue Impulse zu erhalten. Nach meiner Erfahrung sind jedoch meist mehrere Sitzungen notwendig, um Themen zu bearbeiten, da in der ersten Sitzung, das gegenseitige Kennenlernen, der Anlass der Beratung und eine erste grobe Auftrags- und Zielklärung im Vordergrund steht.

 

Mir wurde eine Psychotherapie empfohlen. Kann ich auch systemische Beratung in Anspruch nehmen?

Systemische Beratung ersetzt keine Psychotherapie oder medizinische Behandlung.  In akuten Krisen, z. B. bei suizidalen Gedanken ist eine sofortige Kontaktaufnahme mit einer entsprechenden Fachstelle erforderlich.

 

Wie ist der Ablauf in einer Sitzung?

    •    Das Erstgespräch (60–90 Minuten) dient dem gegenseitigen Kennenlernen sowie der Klärung deines Anliegens und der Ziele.

    •    Folgesitzungen dauern in der Regel 60 Minuten. Eine Verlängerung ist nach Absprache möglich.

    •    Die Beratung kann in Präsenz oder online stattfinden, je nachdem, was für dich passt.

    •    Die Inhalte der Beratung unterliegen der Schweigepflicht gemäß § 203 StGB.

 

Was ist, wenn ich eine Sitzung doch nicht in Anspruch nehmen kann oder möchte?

    •   Die Beratung ist freiwillig. 

  • Bei Vereinbarung eines Erstgesprächs sende ich dir einen Beratungsvertrag zu, in dem alle wichtigen Details zusammengefasst sind. Du kannst jederzeit vom Vertrag zurücktreten. 

  • Terminabsagen sind bis 48 Stunden vorher kostenfrei möglich.

    •    Bei kurzfristiger Absage oder Nichterscheinen wird das volle Honorar fällig.

    •    Bei kurzfristiger Erkrankung oder höherer Gewalt kann der Termin verschoben oder online wahrgenommen werden.

Was ist systemische Beratung
Für was kann
Kosten
wie oft
ersatz psychotherapie
ablauf
absage
bottom of page