
"Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht durch unsere Gedanken. Mit unseren Gedanken gestalten wir die Welt."
Buddha

Unternehmen und
pädagogische Einrichtungen
Starke Fachkräfte – starke Einrichtung
Der Arbeitsalltag in Kitas, Schulen, Jugendhilfe oder anderen sozialen Einrichtungen fordert viel: Zeitdruck, hohe emotionale Belastung und der ständige Spagat zwischen Fürsorge für andere und sich selbst.
Resilienz – die innere Widerstandskraft – ist dabei eine Schlüsselressource: Sie schützt vor Überlastung, stärkt die psychische Gesundheit und hilft, auch in herausfordernden Situationen handlungsfähig zu bleiben.
Achtsamkeit, Stressmanagement und kleine Entspannungseinheiten im Teamalltag unterstützen pädagogische Fachkräfte dabei, im Gleichgewicht zu bleiben. Einrichtungen, die solche Angebote aktiv fördern, sorgen für zufriedene, motivierte und gesunde Teams – und das spüren auch die Kinder, Jugendlichen oder Klient*innen.
Meine Angebote für Teams in pädagogischen Einrichtungen:
Im Rahmen von Fortbildungen, Teamtagen oder als kontinuierliche Begleitung biete ich praxisnahe Formate, die direkt im Alltag umsetzbar sind:
-
Systemisches Coaching für pädagogische Mitarbeiter*innen
-
Resilienztrainings – Innere Stärke im fordernden Alltag entwickeln
-
Stressmanagement – Strategien gegen Überlastung und Erschöpfung
-
Mindfulness am Arbeitsplatz – kleine Pausen-Inseln im Team schaffen
-
Entspannung & Selbstfürsorge – Kraftquellen entdecken und pflegen
Für wen?
Mein Angebot richtet sich an Träger, Leitungen und Teams in Kitas, Schulen, Horten, Einrichtungen der Jugend- oder Eingliederungshilfe – und an alle, die ihre Mitarbeitenden dabei unterstützen möchten, langfristig gesund, motiviert und handlungsfähig zu bleiben.
Wie?
Alle Angebote lassen sich flexibel auf Ihre Einrichtung anpassen – ob als einmaliger Impuls, Teamtag oder langfristige Begleitung.
Wie würde Ihr Team-Alltag aussehen, wenn mehr Resilienz, Achtsamkeit und Entspannung darin selbstverständlich wären?
Ich freue mich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
Systemisches Coaching für (pädagogische) Mitarbeiter*innen

Was ist das genau?
Die Systemtheorie betrachtet den Menschen in seinem gesamten Kontext, mit den zirkulären Wechselwirkungen. Das schöne am systemischen Coaching ist ihre Ressourcen- und Lösungsorientierung. Somit wird nicht das Problem fokussiert, sondern der gewünschte Zustand.
In individuellen Sitzungen, die auf die persönlichen Bedürfnisse und Herausforderungen der Mitarbeiter*innen abgestimmt sind, biete ich auch Einzelcoachings in pädagogischen Einrichtungen und Unternehmen an. Hier wird zunächst in einer SMART(en) Zielklärung der Fokus des Coachings festgelegt.
Für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist mir ein Umfeld, in dem sich der Mensch wohl und gesehen fühlt, sehr wichtig.
Mögliche Angebote:
-
Offene Coachingsprechstunde für Mitarbeiter*innen
-
Terminierte Coachingsstunden für Mitarbeiter*innen

Workshops für pädagogische Einrichtungen und Unternehmen
zu Resilienz, Achtsamkeit, Stressmanagement und Entspannung
am Arbeitsplatz
